Die Gemeinde Ohlstadt,

ein oberbayerisches Dorf, liegt in einer bezaubernden Landschaft am Alpennordrand, am Rande des Naturschutzgebietes "Murnauer Moos"

im BLAUEN LAND  Image   und in der Zugspitz-Region Image.

Wir freuen uns Sie auf der Informationsplattform unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, uns näher kennen zu lernen.
Neben einer herausragenden geografischen Lage im Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat Ohlstadt viel zu bieten.

weiterlesen...
Aktuelles & Termine
  • LebensQualiMeter 2022

    Der LebensQualiMeter Ohlstadt 2022 steht als PDF Download zu Verfügung.
  • Mikrozensus 2023

    Mikrozensus 2023 startet in Bayern  - 60.000 Haushalte werden befragt. Pressemitteilung
  • Stellenausschreibung

    Die Verwaltungsgemeinschaft Ohlstadt sucht zum 01.01.2024 eine/n Geschäftsleiter/in (m/w/d) in Vollzeit. Hier finden Sie die komplette Stellenausschreibung
  • Beratung vor Ort des Bezirks Oberbayern

    Beratung vor Ort des Bezirks Oberbayern Infos
  • Schöffenwahl und Jugendschöffenwahl 2023

    Der Gemeinderat hat in diesem Jahr wieder die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Schöffenperiode 2024 bis 2028 aufzustellen. Dieses Mal ist es so, dass die Bewerbungsunterlagen von Interessenten als Jugendschöffen nicht mehr über die Gemeinden, sondern direkt beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen - Amt für Kinder, Jugend und Familie - eingereicht werden sollen. Wer gewillt ist, das Amt eines Schöffen zu übernehmen, bewerbe sich bitte persönlich oder schriftlich im Rathaus, Ordnungsamt bis spätestens Donnerstag, den 30. März 2023. Das Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und wegen des Sitzungsdienstes körperliche Eignung. Darüber hinaus wird von jedem Bewerber verlangt, dass er das 25. Lebensjahr vollendet und bis zum Beginn der Amtsperiode das 70. Lebensjahr noch nicht überschritten hat, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und in den Gemeinden Ohlstadt, Eschenlohe, Großweil oder Schwaigen wohnhaft ist. Da es entscheidend darauf ankommt, für das Amt eines Schöffen Personen zu gewinnen, die für diese Tätigkeit ein besonderes Interesse haben, sollen Personen, die sich hierfür bewerben, bei gegebener Eignung nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste Bewerbung Jugendschöffen Informationen zum Schoeffenamt
  • Aussteller gesucht: 1. Kunst- und Handwerkermarkt

    Am Sonntag, den 30.04.23 findet in Ohlstadt der 1. Kunst- und Handwerkermarkt am Rathausplatz statt. Aussteller gesucht: 1. Kunst- und Handwerkermarkt Hierzu suchen wir potentielle Aussteller, die ihre Kunstwerke/Handgemachtes/Kuriositäten/Spezialitäten, etc. zum Verkauf anbieten möchten. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter gaeste-info@ohlstadt.de, wenn Sie Interesse haben mitzuwirken.
  • Vollsperrung St 2062 Murnau - Schwaiganger ab 16.11.22

    Ab 16.11. wird die Staatsstraße St 2062 zwischen Murnau und Schwaiganger zwischen der Zufahrt Achrain im Western und der Zufahrt zur Deponie Schwaiganger im Osten wegen der Hochwasserfreilegung komplett gesperrt. Zur Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Weilheim und Bericht des Murnauer Tagblatts vom 5. November 2022
  • Neue Bankverbindungen der VG Ohlstadt

    Durch die Fusion der Sparkassen im Oberland haben sich die Kontodaten unserer Gemeinden verändert.Sie finden hier die neuen Bankverbindungen!